Legionellenfachgespräch 2025

Erste Eindrücke vom Legionellenfachgespräch 2025 in Lohr am Main. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Begrüßung und Einführung
Herr Jürgen Lober, Landesvorsitzender
BBH
Begrüßung und Einführung
Herr Dirk Rieb, Stellv. Landesvorsitzender
BBH
Aktuelles aus der Praxis mit dem
Schwerpunkt: Änderungen der allg.
anerkannten Regeln der Technik
Herr Dr.-Ing. Carsten Gollnisch, Hygieneinspektionsstelle für Trinkwassersysteme,
Wurzen
Pseudomonas aeruginosa in der
Trinkwasserinstallation – Ursachen,
Risiken, Management
Frau Dr. rer. nat. Vicky Katsemi, Sachverständige für Trinkwasserhygiene und Infektionsprävention, Frankfurt. M.
Prüfberichte aus Trinkwasserinstallationen: – auf was kann, auf
was sollte man achten.
Herr Dipl-Ing. Odulf Weis, Köln
Wann lohnt sich NGS und welche
(Ausbruchs-)Fragen können dadurch
beantwortet werden?
Herr Dr. rer. nat. Richard Egelkamp,
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
(NLGA), Hannover