2015 ehrengaeste web

Wechsel an der Spitze des BBH

Auf der Mitgliederversammlung in Ansbach wählten die Delegierten Jürgen Lober (Wiesau/Oberpfalz) einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden. Er löst Dirk Rieb (Lohr) ab, der nach acht Jahren erfolgreicher Verbandsarbeit nicht mehr für das Amt kandidierte, den Landesvorstand als Stellvertreter Lobers weiter unterstützt. Die Neuordnung der Ausbildung der Hygieneinspektoren in Modulen mit einer Gesamtdauer von 600 Stunden trägt …

Fortbildung auf hohem Niveau

Ansbach. Neben der Information und Ausbildung von Hygieneinspektoren ist es vor allem die Weiterbildung, die dem Berufsverband Bayerischer Hygieneinspektoren (BBH) besonders am Herzen liegt. Bei seinem 3. Hygienekongress, der in diesem Jahr erstmalig in Ansbach veranstaltet wurde, haben die Organisatoren den Schwerpunkt wieder auf Hygienemaßnahmen in Krankenhäusern gelegt. Entsprechend groß war auch das Interesse der …

BBH setzt sich für Hygienefachkräfte ein: Entgeltordnung für den TVöD VKA

Hintergrund:Aktuell sind die Hygienefachkräfte meistens in Entgeltgruppe 9a TVöD (nicht einheitlich geregelt: aktuell von 8a bis 9c TVöD) eingruppiert und somit mit den Fachpflegekräften gleich gestellt. Dabei arbeiten Fachpflegekräfte, z.B. auf einer Intensivstation normalerweise im Team, was eine psychologische Entlastung im Bezug auf die gefühlte Verantwortung bedeutet. Weiterhin können sie ihr Einkommen aufbessern, indem sie …

Bayerische Hygieneinspektoren zu Besuch im LGL

Zur Vorstellung des neuen Qualitätsmanagementsystems im Bereich Trinkwasser trafen sich Vertreter des Berufsverbandes der Bayerischen Hygieneinspektoren (BBH) mit Dr. Andreas Zapf, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), sowie weiteren Vertretern des LGL in Erlangen.

Hygieneinspektoren besuchen Landtagsabgeordneten in Aschaffenburg

Der Berufsverband der Bayerischen Hygieneinspektoren hat schon seit vielen Jahren einen sehr guten Kontakt zu dem Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Bausback aus dem Landkreis Aschaffenburg. Herr Prof. Dr. Bausback ist Mitglied im Ausschuss für den Öffentlichen Dienst im Bayerischen Land-tag. Dieser Ausschuss ist maßgeblich für unsere Berufsgruppe zuständig, gerade wenn es um das Laufbahnrecht geht, so …